|
|
Hallo Repair Café Graz Interessent*in,
|
Die Zeit der Jahresrückblicke ist in vollem Gange und auch wir möchten uns traditionell mit unserem anschließen. 2024 hielt für uns ein dichtes Programm bereit. Neben unseren 6 Hauptveranstaltungen konnten wir an einer Reihe von außerordentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Ermöglicht wurden diese durch die Bereitschaft der Helfer:innen, ihre kostbare Freizeit für unsere Initiative zur Verfügung zu stellen.
|
an alle, die uns dieses Jahr ihre persönliche Freizeit gewidmet, uns innerhalb und außerhalb unserer Veranstaltungen unterstützt, uns eingeladen und bei vielen Gelegenheiten besucht und mit uns diskutiert haben!
|
Dieses Jahr konnten wir 6 Hauptveranstaltungen durchführen. Zu diesen wurden von den Besucher:innen 653 Dinge mitgebracht. Nach den gemeinsam durchgeführten Reparaturversuchen konnten davon großartige 418 Gegenstände wieder in verbessertem Zustand mit nach Hause genommen werden (64%).
|
Diese Reparaturversuche teilten sich folgendermaßen auf:
|
- 59 Computer/IT
- 44 Kaffeemaschinen
- 141 Unterhaltungs-Elektrogeräte
- 216 Haushalts-Elektrogeräte
- 18 Handy/Smartphone/Tablet
- 109 Kleidungsstücke/Textilien
- 25 Rad
- 41 Sonstiges (zB. Schirm, Uhr, Koffer, Schere, Hocker, Salatschleuder, ...)
Unmittelbar bei Hauptveranstaltungen wurden von den Helfer:innen geschätzt 1358(!) Stunden ihrer wertvollen Freizeit eingebracht! Darunter fallen direkte Tätigkeiten bei den Veranstaltungen, als auch organisatorische Aufgaben, die Auf-/Abbauarbeiten drumherum, die Organisation des geretteten Buffets, Erfassung der Formulare sowie Aussendungen und Anfragebearbeitung.
|
Viele weitere eingebrachte Stunden fanden sich in kleineren begleitenden oder vernetzenden Veranstaltungen, die aber nicht genau genug erfasst wurden Stunden zu schätzen.
|
Deswegen hier eine (unvollständige) Übersicht über die Neben-Events, an denen Helfer:innen unserer Initiative anwesend waren:
|
- 6 Nachbesprechungen zu den Hauptveranstaltungen
- 1 Weihnachtstreffen des Repair Café Graz
- 2 Vernetzungstreffen der österr. Reparaturinitiativen in Salzburg
- 1 Reparaturecke am Button Festival
- 5 organisatorische Treffen des Reparaturnetzwerks GrazRepariert
- 2 Grazer Reparaturmeilen
- 1 Rad-Reparaturstation am Nachhaltigkeitstag der TU
- 2 Vortrag-Slots bei Webinaren (Re-Use Austria, Steir. Volksbildungswerk)
- 2 Reparaturworkshops mit Kindern (MS Frohnleiten, Frida&Fred)
- (Start-)Hilfe & KnowHow-Austausch bei befreundeten/neuen Initiativen
- Treffen und Intros mit neuen/interessierten Helfer:innen
Und ein paar weitere kleine Sachen sind sicher auch noch untergegangen :-)
|
Für das kommende Jahr 2025 sind schon einige der Hauptveranstaltungstermine festgelegt und auch eine Handvoll von Neben-Events wurden schon angekündigt. Diese werden sicher auch so spannend und interessant wie im abgelaufenen Jahr. Wir freuen uns bereits darauf!
|
Wir wünschen allen Besucher:innen, Helfer:innen, Unterstützer:innen und befreundeten Initiativen, Vereinen und Gruppen ein
|
🐖🍄 Gutes und Erfolgreiches Neues Jahr! 🍀🎆
|
|
Das Repair Café Graz Team
|
|
|
|
|